Maßgeschneiderte Protein-Services für schnelle Ergebnisse

NHD Protein und Proteomic Service

Auf der einen Seite eine anspruchsvolle Fragestellung über bekannte oder noch unbekannte Proteine. Auf der anderen Seite der Wunsch nach schnellen Ergebnissen.

Seit über 15 Jahren bietet die NH DyeAGNOSTICS GmbH (NHD) maßgeschneiderte Protein und Proteomic Services an. In einem breiten Leistungsspektrum spielt die Identifikation von differentiell regulierten und/ oder modifizierten Proteinen aus komplexen Proben eine wichtige Rolle.

Neben der Komplexizität ( z.T. über 1.500 verschiedenen Proteine) kann auch die Zusammensetzung oder Beschaffenheit einer Probe grundsätzlich eine große Herausforderung darstellen.

Hier unterstützt NHD mit seiner umfangreichen Geräteausstattung und der großen Erfahrung in der Protein-Analytik. Der Nachweis von (unbekannten) Proteinen bei Streß-toleranten Muscheln, rauchenden Mäusen, trainierten Muskeln oder schwitzenden Menschen, es sind immer maßgeschneiderte Protein Services, mit denen wir schnell zum Ziel kommen.

.

Etablierte Top-down-Proteinanalytik

Insbesondere bei  komplexen Proben sowie bei (posttranslational) modifizierten Proteinen und Isoformen ist die Top-Down Proteomik der ideale Ansatz. Dabei werden zunächst Proteine getrennt und charakterisiert. Erst dann erfolgt deren Identifikation und ggf. weitere Charakterisierung auf Peptidebene.

Um schnelle und valide Ergebnisse produzieren zu können, setzen wir in der Regel auf die leistungsfähigste Methode in der Trennung von intakten Proteinen, der 2D-Gel Analyse. Diese Methodik erfordert vor allem viel hands-on Erfahrung, aber die konnte NHD über die Jahre immer weiter ausbauen.

Erst nach dieser Trennung und der Auswahl von spannenden Protein-Kandidaten geht es auf Peptidebene weiter. Je nach Fragestellung nutzt NHD dazu verschiedene massenspektrometrische Methoden.

.

Publikationsreife Daten in kurzer Zeit

Wir identifizieren die spannenden Proteine für unsere Kunden aus ihren Proben. Und die können dann die wirklich interessante Forschung daran fortführen.

"Wir bearbeiten kleine Aufträge genauso wie große, umfangreiche Studien. Wenn das Probenmaterial nicht der limitierende Faktor ist, dann sind erste, publikationsreife Daten in Wochen bis wenigen Monaten die Regel." sagt Dr. Jana Heise, Leiterin der Protein Services der NH DyeAGNOSTICS GmbH in Halle (Saale).

.

.

Bild zweier Proteinproben für eine vergleichende Proteom-Analytik

.

.

.

Bild eines Histogramms einer differentiellen Proteom-Studie

.

.

.

Bild eines massenspektrometrischen Fragmentierungsmuster eines Peptides

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Neue VELUM Gele: Ersatz für EXCEL Gele

Mehr Reproduzierbarkeit innerhalb Ihrer gelbasierten Proteinanalytik?

VELUM Precast Gele für die horizontale Gelelektrophorese sind ready-to-use, sodass Sie keine Puffer herstellen müssen. Sie zeichnen sich durch Ihr einfaches Handling (Positionierung in Elektrophorese-Kammer / Probenbeladung) aus und sind somit der perfekte Ersatz für die EXCEL-Gele.

Unser Portfolio umfasst sowohl Gele für die 1D- als auch für die 2D-Proteinanalytik (linear oder Gradient). Neben SDS-Gelen bieten wir auch IEF-Gele mit einer großen Auswahl von ph-Gradienten an. Weitere Vorteile der VELUM Precast Gele sind:

  • • optimierte Hintergrundreduktion für Fluoreszenzanwendungen
  • • geeignet für alle Proteinfärbungen (z.B. Coomassie, Silber)
  • • auf Anfrage individuelle Gelzusammensetzung möglich
  • • Wahl zwischen verschiedenen Taschengrößen
  • • reproduzierbareres Laufverhalten
  • • noch bessere Trennschärfe
  • • neu: ready-to-use

 

Worauf warten? Hier klicken, um mehr zu erfahren...

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue VELUM Gele: Ersatz für EXCEL Gele